Schneeschuhe XDF 300
- Artikel-Nr.: 10057
- flexibel für Grössen 38 – 47 einstellbar
- Körpergewicht bis 100kg
- Steighilfen (metall) für erleichterter Aufstieg bei Hangneigungen
- Lock-Verschluss für einfaches Anlegen
- Rutschhaftung mit Längsschienen und Frontzacken
- im praktischen Tragetasche
Schritttechniken
- Normales Gehen
Die Schritte gleichmässig und parallel setzen, am besten auf ebenem Gelände sowie leicht bergab oder bergauf
- Entenschritt
Diese Schrittechnik ist anwendbar bei ansteigendem Gelände. Darauf achten, bei jedem Schritt fest anzutreten, damit die Zacken am Schneeschuh greifen
- Treppenschritt
Bei diesem Schritt steigen Sie seitlich, im rechten Winkel zum ansteigenden Hang auf. Evtl. bei sehr steilem Gelände anwendbar. Dabei halten Sie den Körper aufrecht. Treten Sie fest auf, damit seitliches Abrutschen verhindert wird. Dabei das Ziel direkt anvisieren.
- Linienschritt
Diese Technik kann man anwenden, wenn man einen Hang serpentinenförmig aufsteigen möchte. Dabei setzen Sie parallel eien Fuss vor den anderen.
Bei den Techniken „Normales Gehen“ (Abb. 1) und Entenschritt (Abb. 2) kann die Steighilfe das Gehen im ansteigenden Gelände erleichtern. Klappen Sie den Steigbügel einfach nach oben. Bei ebenem Gelände klappen Sie in wieder nach unten. Um besseren Haltung zu erlangen, ist das Runterklappen der Steighilfe beim Treppenschritt evtl. empfehlenswert.